HYG 3 - Fachrichtung Chirurgie

Anzahl | Bezeichnung | Artikel-Nr. |
1x | Grundkorb HYG 3 | 120 969 |
1x | Instrumentenhalter Einsatz für 72 Instrumente | 105 011 |
2x | Universalhalter für 21 Zangen/Scheren | 105 034 |
Bei einer Laufzeit von x Jahren (0% Kaufleasing)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Bei Wahl unseres Installationspakets entfallen die Versandkosten.)
Zusatzleistungen
Anzahl | Bezeichnung | Artikel-Nr. |
1x | Grundkorb HYG 3 | 120 969 |
1x | Instrumentenhalter Einsatz für 72 Instrumente | 105 011 |
2x | Universalhalter für 21 Zangen/Scheren | 105 034 |
Typbezeichnung | HYG 3 |
Artikelnummer | 120 003 |
Geräteabmessungen (HxBxT) inkl. Sockel |
82 x 43 x 50 cm (19 x 43 x 50 cm) |
Geräteabmessungen Auftischgerät (HxBxT) | 63 x 43 x 50 cm |
Ausladung (A) | 30 cm |
Waschkammer (HxBxT) H = maximale Beladungshöhe T = maximale Beladungstiefe |
28 x 36 x 45 cm |
Gewicht (leer) | 28 kg |
Bodenbelastung | ca. 1500 N/m² |
Volumen der Waschkammer | 96 Liter |
Elektrischer Anschluss | 220-240 V; 50/60 Hz; 16 A |
Max. Schallleistung (Reinigen) | 48 dBA |
Abwärme | < 40°C |
Umgebungstemperatur | 15 - 35°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 30 - 60% |
Max. Aufstellhöhe | 2000 m |
Installationskategorie | 2 |
Luftdruck | 75 kPa - 106 kPa |
Anschluss Kaltwasser/VE-Wasser | 3/4" |
Abwasseranschluss | DN19 |
Qualität des Wasser | mind. Trinkwasserqualität laut Trinkwasserverordnung (TrinkW2001) bzw. örtliche Bestimmungen beachten, Schlussspülung mit VE-Wasser oder Umkehrosmose |
Minimaler Wassereingangsdruck | 50 kPa (0,5 bar) |
Maximaler Wassereingangsdruck | 1000 kPa (10 bar) |
Max. Abwassertemperatur | 93°C |
Abwassermenge pro Stunde | ca. 20 l (in kleineren Intervallen) |
Leistung der Entleerungspumpe | max. 20 l/min (Volumen im Abwasserschlauch) |
Länge der Zu- und Ablaufschläuche | Zuwasserschlauch 2,00 m; Abwasserschlauch 2,50 m |
Länge der Netzleitung | 2 m |
Interner Speicher | bis zu 3000 Zyklen |
Schnittstellen | USB, Netzwerk (RJ45) |
Verschmutzungsgrad | Kategorie 2 |
Schutzart (nach IEC 60529) | IP20 |
CE-Kennzeichnung | 0297 |
Normkonformität | DIN EN ISO 15883-1/2, EN 61010-2-040 |

Innovativ für mehr Sicherheit
Für unseren HYG 5 haben wir eine innovative Pumpentechnologie und ein neues Wasserführungssystem entwickelt. Beides sichert die Reinigung und Desinfektion der Außenflächen Ihrer Instrumente. Und es gewährleistet die Desinfektion aller Innenräume der eingesetzten Hohlkörperinstrumente.

Kurze Programmzeit für mehr Effizienz
Unser Thermodesinfektor HYG 5 bereitet auch anspruchsvolle Chargen zuverlässig, schnell und sicher auf; selbst komplexe Hohlkörper. Die Konstruktion ist stabil und leistungsstark. Zwei Aufbereitungsebenen ermöglichen größere Flexibilität und einen reibungslosen Ablauf. Selbst bei hohem oder sich verändernden Instrumentenbedarf leistet der HYG 5 volle Power bei kürzester Aufbereitungszeit.

Prozesschemikalien - einfach, perfekt dosiert, platzsparend zu lagern
Unsere bewährten und beliebten Oxides ThermoTabs standardisieren und erleichtern Ihren Aufbereitungsprozess um ein Vielfaches. Dosierung und Konzentration der Reinigungskomponenten sind gleichbleibend und perfekt aufeinander abgestimmt. Der Lagerungsaufwand reduziert sich enorm, Fehldosierungen sind ausgeschlossen. Einfach eben.

IC HotDrying-Verfahren
Mit unserem IC HotDrying-Verfahren erzielt der HYG 5 optimale Trocknungsergebnisse. Nach dem Öffnen halten Sie fleckenfreie Instrumente in Ihren Händen, so, wie Sie sie brauchen.
Chargenfreigabe direkt am Display für mehr Komfort
Die Sichtprüfung ist vorgeschrieben. Mit dem HYG 5 gestalten wir die Chargenfreigabe für Sie noch einfacher: Sie können sie im Anschluss direkt am Geräte-Display freigeben. Unsere Software überträgt die Freigabe zeitgleich ins Chargenprotokoll.

Schnittschnellen für eine rechtssichere Dokumentation
Zur sicheren Instrumentenaufbereitung gehört eine rechtssichere Prozessdokumentation mit allen vorgeschriebenen Parametern. Der HYG 5 bietet Ihnen Schnittstellen, um die Daten über Netzwerkanbindung oder USB-Stick einfach auslesen und archivieren zu können. Dafür stellen wir inklusiv unsere Dokumentationssoftware IC Printer bereit. Darüber hinaus lässt sich die Dokumentation über andere Schnittstellen (Segosoft, DOGma (DIOS)) in Ihre bestehende Praxissoftware einbinden.

IC Ionentauscherkartusche für valide Wasserqualität
Vollentsalztes Wasser sichert nachhaltig die maximale Lebensdauer Ihrer Geräte und Instrumente. Für die Vollentsalzung bieten wir die IC Ionentauscherkartusche.Lesen Sie mehr zum Thema gerätefreundliche Wasseraufbereitung: Alles, was Sie über Wasseraufbereitung wissen müssen.
Das IC Touch Control Display des HYG 5 zeigt Ihnen sofort an, wenn sich die Leistungsfähigkeit Ihrer VE-Kartusche erschöpft. Alternativ gibt Ihr Chargenprotokoll darüber Auskunft.

Installationsvoraussetzungen
Zum Betrieb des Thermodesinfektors HYG 5 benötigen Sie lediglich:
- Stromanschluss 220...240V; 50/60 Hz; 16A
- Kaltwasseranschluss 3/4 Zoll
- Abwasseranschluss DN19
- Vollentsalztes Wasser

Flexio Siebkorb 10x10
Der Siebkorb 10x10 bietet die Möglichkeit Kleinteile, Zangen sowie Spekulahalter aufzunehmen und vorschriftsgemäß aufzubereiten.

Flexio Universalhalter für 4 Specula oder 11 Zangen
Der Flexio Universalhalter bietet die Möglichkeit bis zu 4 Specula, 11 Zangen oder weiteres medizinisches Instrumentarium aufzubereiten.

Flexio Halterung Kleinteilebehälter MONO
Die Flexio Halterung MONO für die Aufnahme von einem Kleinteilebehälter. Die Halterung kann sowohl im Grundkorb als auch im Siebkorb 10x10 arritiert werden. Die Flexio Halterung ist mit Kugel oder Multibox bestückbar.

Flexio Kleinteilebehälter Multibox
Der grobmaschige Flexio Kleinteilebehälter Multibox bietet die Möglichkeit Kleinteile wie Bohrer, Matrizen,… aufzunehmen und hygienisch aufzubereiten. Der Flexio Kleinteilebehälter "Multibox" kann in die Halterung Mono und Duo eingesetzt werden.
Broschüren
- Broschüre HYG 5
(PDF, 5,48 MB) - IC Medical Produktportfolio
(PDF, 977,32 KB)
Benutzerhandbücher
- Benutzerhandbuch Thermodesinfektor HYG Serie 3/5/7
(PDF, 2,07 MB)
Service
- Bestellformular Validierung und Wartung
(PDF, 1,8 MB)
Sicherheitsdatenblätter
- EG-Sicherheitsdatenblatt Oxides Thermo Tabs
(PDF, 457,79 KB), Das Sicherheitsdatenblatt der Oxides Thermo Tabs benötigten Sie für Ihre Unterlagen, bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf. - EG-Sicherheitsdatenblatt Service Tabs
(PDF, 357,62 KB), Das Sicherheitsdatenblatt der Service Tabs benötigten Sie für Ihre Unterlagen, bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf. - EG-Sicherheitsdatenblatt Medizinisches Weißöl
(PDF, 326,11 KB), Das Sicherheitsdatenblatt Ihres Medizinischen Weißöles benötigten Sie für Ihre Unterlagen, bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Installation und Einweisungen
- Installationsvoraussetzungen für Thermodesinfektoren der HYG-Serie_V2.0
(PDF, 1,2 MB), Bitte prüfen Sie die Installationsvoraussetzungen für Ihren Thermodesinfektor sorgfältig und senden Sie dieses Dokument samt Bestellung unterschrieben an IC Medical zurück. - Installationsvoraussetzungen Checkliste Erstvalidierung für Thermodesinfektoren der HYG-Serie_V2.0
(PDF, 626,84 KB)
Typbezeichnung | HYG 3 |
Artikelnummer | 120 003 |
Geräteabmessungen (HxBxT) inkl. Sockel |
82 x 43 x 50 cm (19 x 43 x 50 cm) |
Geräteabmessungen Auftischgerät (HxBxT) | 63 x 43 x 50 cm |
Ausladung (A) | 30 cm |
Waschkammer (HxBxT) H = maximale Beladungshöhe T = maximale Beladungstiefe |
28 x 36 x 45 cm |
Gewicht (leer) | 28 kg |
Bodenbelastung | ca. 1500 N/m² |
Volumen der Waschkammer | 96 Liter |
Elektrischer Anschluss | 220-240 V; 50/60 Hz; 16 A |
Max. Schallleistung (Reinigen) | 48 dBA |
Abwärme | < 40°C |
Umgebungstemperatur | 15 - 35°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 30 - 60% |
Max. Aufstellhöhe | 2000 m |
Installationskategorie | 2 |
Luftdruck | 75 kPa - 106 kPa |
Anschluss Kaltwasser/VE-Wasser | 3/4" |
Abwasseranschluss | DN19 |
Qualität des Wasser | mind. Trinkwasserqualität laut Trinkwasserverordnung (TrinkW2001) bzw. örtliche Bestimmungen beachten, Schlussspülung mit VE-Wasser oder Umkehrosmose |
Minimaler Wassereingangsdruck | 50 kPa (0,5 bar) |
Maximaler Wassereingangsdruck | 1000 kPa (10 bar) |
Max. Abwassertemperatur | 93°C |
Abwassermenge pro Stunde | ca. 20 l (in kleineren Intervallen) |
Leistung der Entleerungspumpe | max. 20 l/min (Volumen im Abwasserschlauch) |
Länge der Zu- und Ablaufschläuche | Zuwasserschlauch 2,00 m; Abwasserschlauch 2,50 m |
Länge der Netzleitung | 2 m |
Interner Speicher | bis zu 3000 Zyklen |
Schnittstellen | USB, Netzwerk (RJ45) |
Verschmutzungsgrad | Kategorie 2 |
Schutzart (nach IEC 60529) | IP20 |
CE-Kennzeichnung | 0297 |
Normkonformität | DIN EN ISO 15883-1/2, EN 61010-2-040 |

Innovativ für mehr Sicherheit
Für unseren HYG 5 haben wir eine innovative Pumpentechnologie und ein neues Wasserführungssystem entwickelt. Beides sichert die Reinigung und Desinfektion der Außenflächen Ihrer Instrumente. Und es gewährleistet die Desinfektion aller Innenräume der eingesetzten Hohlkörperinstrumente.

Kurze Programmzeit für mehr Effizienz
Unser Thermodesinfektor HYG 5 bereitet auch anspruchsvolle Chargen zuverlässig, schnell und sicher auf; selbst komplexe Hohlkörper. Die Konstruktion ist stabil und leistungsstark. Zwei Aufbereitungsebenen ermöglichen größere Flexibilität und einen reibungslosen Ablauf. Selbst bei hohem oder sich verändernden Instrumentenbedarf leistet der HYG 5 volle Power bei kürzester Aufbereitungszeit.

Prozesschemikalien - einfach, perfekt dosiert, platzsparend zu lagern
Unsere bewährten und beliebten Oxides ThermoTabs standardisieren und erleichtern Ihren Aufbereitungsprozess um ein Vielfaches. Dosierung und Konzentration der Reinigungskomponenten sind gleichbleibend und perfekt aufeinander abgestimmt. Der Lagerungsaufwand reduziert sich enorm, Fehldosierungen sind ausgeschlossen. Einfach eben.

IC HotDrying-Verfahren
Mit unserem IC HotDrying-Verfahren erzielt der HYG 5 optimale Trocknungsergebnisse. Nach dem Öffnen halten Sie fleckenfreie Instrumente in Ihren Händen, so, wie Sie sie brauchen.
Chargenfreigabe direkt am Display für mehr Komfort
Die Sichtprüfung ist vorgeschrieben. Mit dem HYG 5 gestalten wir die Chargenfreigabe für Sie noch einfacher: Sie können sie im Anschluss direkt am Geräte-Display freigeben. Unsere Software überträgt die Freigabe zeitgleich ins Chargenprotokoll.

Schnittschnellen für eine rechtssichere Dokumentation
Zur sicheren Instrumentenaufbereitung gehört eine rechtssichere Prozessdokumentation mit allen vorgeschriebenen Parametern. Der HYG 5 bietet Ihnen Schnittstellen, um die Daten über Netzwerkanbindung oder USB-Stick einfach auslesen und archivieren zu können. Dafür stellen wir inklusiv unsere Dokumentationssoftware IC Printer bereit. Darüber hinaus lässt sich die Dokumentation über andere Schnittstellen (Segosoft, DOGma (DIOS)) in Ihre bestehende Praxissoftware einbinden.

IC Ionentauscherkartusche für valide Wasserqualität
Vollentsalztes Wasser sichert nachhaltig die maximale Lebensdauer Ihrer Geräte und Instrumente. Für die Vollentsalzung bieten wir die IC Ionentauscherkartusche.Lesen Sie mehr zum Thema gerätefreundliche Wasseraufbereitung: Alles, was Sie über Wasseraufbereitung wissen müssen.
Das IC Touch Control Display des HYG 5 zeigt Ihnen sofort an, wenn sich die Leistungsfähigkeit Ihrer VE-Kartusche erschöpft. Alternativ gibt Ihr Chargenprotokoll darüber Auskunft.

Installationsvoraussetzungen
Zum Betrieb des Thermodesinfektors HYG 5 benötigen Sie lediglich:
- Stromanschluss 220...240V; 50/60 Hz; 16A
- Kaltwasseranschluss 3/4 Zoll
- Abwasseranschluss DN19
- Vollentsalztes Wasser

Flexio Siebkorb 10x10
Der Siebkorb 10x10 bietet die Möglichkeit Kleinteile, Zangen sowie Spekulahalter aufzunehmen und vorschriftsgemäß aufzubereiten.

Flexio Universalhalter für 4 Specula oder 11 Zangen
Der Flexio Universalhalter bietet die Möglichkeit bis zu 4 Specula, 11 Zangen oder weiteres medizinisches Instrumentarium aufzubereiten.

Flexio Halterung Kleinteilebehälter MONO
Die Flexio Halterung MONO für die Aufnahme von einem Kleinteilebehälter. Die Halterung kann sowohl im Grundkorb als auch im Siebkorb 10x10 arritiert werden. Die Flexio Halterung ist mit Kugel oder Multibox bestückbar.

Flexio Kleinteilebehälter Multibox
Der grobmaschige Flexio Kleinteilebehälter Multibox bietet die Möglichkeit Kleinteile wie Bohrer, Matrizen,… aufzunehmen und hygienisch aufzubereiten. Der Flexio Kleinteilebehälter "Multibox" kann in die Halterung Mono und Duo eingesetzt werden.
Broschüren
- Broschüre HYG 5
(PDF, 5,48 MB) - IC Medical Produktportfolio
(PDF, 977,32 KB)
Benutzerhandbücher
- Benutzerhandbuch Thermodesinfektor HYG Serie 3/5/7
(PDF, 2,07 MB)
Service
- Bestellformular Validierung und Wartung
(PDF, 1,8 MB)
Sicherheitsdatenblätter
- EG-Sicherheitsdatenblatt Oxides Thermo Tabs
(PDF, 457,79 KB), Das Sicherheitsdatenblatt der Oxides Thermo Tabs benötigten Sie für Ihre Unterlagen, bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf. - EG-Sicherheitsdatenblatt Service Tabs
(PDF, 357,62 KB), Das Sicherheitsdatenblatt der Service Tabs benötigten Sie für Ihre Unterlagen, bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf. - EG-Sicherheitsdatenblatt Medizinisches Weißöl
(PDF, 326,11 KB), Das Sicherheitsdatenblatt Ihres Medizinischen Weißöles benötigten Sie für Ihre Unterlagen, bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Installation und Einweisungen
- Installationsvoraussetzungen für Thermodesinfektoren der HYG-Serie_V2.0
(PDF, 1,2 MB), Bitte prüfen Sie die Installationsvoraussetzungen für Ihren Thermodesinfektor sorgfältig und senden Sie dieses Dokument samt Bestellung unterschrieben an IC Medical zurück. - Installationsvoraussetzungen Checkliste Erstvalidierung für Thermodesinfektoren der HYG-Serie_V2.0
(PDF, 626,84 KB)
"Mit dem Thermodesinfektor erfüllen wir die gesetzlichen Bestimmungen und erhöhen den Arbeitsschutz."

"Dass der HYG 5 bei Wasseranschluss und Netzanbindung mit einfachen Standards auskommt, war für uns ein großes Plus."

"Die Reinigungschemie ThermoTab ist besonders einfach – wie daheim bei der Geschirrspülmaschine"
