Ihr Warenkorb ist leer!
Zurück zur Übersicht

Desinfektion

Auch Desinfizierung oder Entseuchung genannt. Mit der Desinfektion tötet oder inaktiviert man Krankheitserreger an Organismen und Gegenständen, auf Oberflächen sowie von Trinkwasser und Nahrungsmitteln. Die Methoden für die nach Situation erforderliche Keimreduktion sind chemischer und physikalischer Art, so dass keine Übertragung oder Infektion mehr möglich ist.

Die Desinfektionsverfahren in den Facharztpraxen betreffen die hygienische Händedesinfektion, Händewaschung und -pflege, Hautdesinfektion, Schleimhautantiseptik, Instrumentenaufbereitung, Behandlungseinheit und Fußböden. Sie erfolgen hauptsächlich über Desinfektionsmittel und sind detailliert im Hygieneplan festgelegt.