Aktuelles

IC Medical bringt schlanke und mobile Luftreiniger in die Wartezimmer
„IC AIR“ saugt effektiv Luft aus einem Umkreis von 360 Grad an. In einem schlanken, 1,80 Meter großen Gehäuse wirken nachhaltige Ventilatortechnik mit maximalen Luftdurchsatz, 200 Watt-Erhitzung und UV-C-Technologie.

Erfahrungsbericht HYG 5 - Zahnarzt Dr. Joachim Schwarz
Nach rund sieben Jahren maschineller Instrumentenaufbereitung mit dem HD 450 testete man in der Praxis den neuen HYG 5. Wir haben mit den beiden ZFA und Hygienefachkräften Martina Cepec und Alina Spießel über ihre Erfahrungen gesprochen.

Erfahrungsbericht HYG 5 - Zahnarzt Dr. Dimitri Schulz
Mit der Praxisübernahme 2015 hielt auch ein Thermodesinfektor Einzug, der HD 450. Nach mehr als vier Jahren Einsatzzeit wechselte man zum HYG 5 über. Wir haben die Hygienebeauftragte Corinna Knittel zu ihren Erfahrungen befragt.

IC Medical verzeichnet gesteigertes Interesse an IC Keys
Rudersberg-Steinenberg, den 14.12.2020 – IC Medical, der Hygienespezialist aus Baden-Württemberg, verzeichnet ein deutlich gestiegenes Interesse an den Vorzügen einer Hygienetastatur. „Seit Jahresmitte ist die ohnehin hohe Sensibilität in den Arztpraxen nochmals gestiegen“, erläutert Andreas Grau, der den Vertrieb verantwortet.

IC Medical punktet mit flexiblen Lösungen
Große Nachfrage bei geleasten Thermodesinfektoren und Validierungspaket
Rudersberg-Steinenberg, den 12.11.2020 – Wie verkauft man Thermodesinfektoren, wenn es für Praxisinhaber keine physischen Messen gibt? IC Medical, der Hygienespezialist aus Württemberg, hatte dank mehrerer Gründe eine glückliche Ausgangsposition: Die neue Vertriebsstruktur über Direktvertrieb, ein bewährter Validierungsservice und durchdachte Leasing-Angebote halfen, den Praxisinhabern echte Erleichterungen zu bieten.

IC Medical stößt mit Validierungspaket in Lücke vor. Mehr Service für weniger Bürokratie
Rudersberg-Steinenberg, 13.10.2020 (icm) – Wer seine Instrumente maschinell aufbereiten lässt, hat im Idealfall auch die begleitenden Dokumentationspflichten in Sekundenschnelle vom Tisch. Das hat in den Praxen niedergelassener Ärzte und Zahnärzte eine echte Erleichterung zur Folge.

IC Medical zeigt Thermodesinfektor live per Videoschalte
IC Medical gibt Ärzten jetzt auch individuell per Live-Videoschalte Einblick in den neuen RDG. Der Hygienespezialist aus dem Großraum Stuttgart bietet damit eine Alternative zum Besuch der Hausmesse im Unternehmen.

IC Medical zieht positives Fazit zum Direktvertrieb
IC Medical, der Hygienespezialist aus Baden-Württemberg, kann seinen Schwenk zum Direktvertrieb als Erfolg werten. Im Februar hat der Entwickler und Hersteller von Thermodesinfektoren seine neue HYG-Serie an den Start gebracht.

Erfahrungsbericht HYG 5 - Zahnarzt Dr. med. dent. Klink
"Die Bedienung des HYG 5 ist intuitiv gestaltet und somit tatsächlich einfach und schnell zu erlernen..." - Dr. med. dent. Benjamin Klink, Zahnarzt

Reparatur von Hand- und Winkelstücken

IC Medical bietet Komplettlösung mit Thermodesinfektor, Servicepaket und Validierung
Mit Dreiklang zum Aufbruch in der maschinellen Aufbereitung


Erfahrungsbericht Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. med. Strasser
"Inzwischen hatten wir eine Praxisbegehung vom Gesundheitsamt und es wurde alles so abgenommen." - Melanie Weber, Medizinische Fachangestellte

Erfahrungsbericht Tierärztin Dr. med. vet. Stumpf
"Wir wollten es von Anfang an so aufbauen, dass es perfekt ist." - Dr. med. dent. Bruno Strumpf, pensonierter Zahnarzt

Erfahrungsbericht Urologe Dipl. Med. Temm
"Es ist mir bei der Wahl eines Herstellers sehr wichtig, dass ich kurzfristig guten Service erhalte und einen Servicetechniker ans Telefon bekomme." - Dipl. Med. Temm, Urologe

Erfahrungsbericht Zahnärztin Dr. med. dent. Wurscher
""Wenn ich das RDG am Ende öffne, möchte ich saubere und zuverlässig desinfizierte Instrumente haben." - Melanie Semrau, Hygienefachkraft

Erfahrungsbericht Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. med. Zech
"Das Ergebnis sind zuverlässig gereinigte und desinfizierte Instrumente, die nicht fleckig sind, sondern glänzen." - Olga Krieger, Hygienefachkraft

Erfahrungsbericht Zahnärztin Dr. med. dent. Huber
"Es war von Anfang an eine große Arbeitserleichterung." - Dr. med. dent. Christine Huber, Zahnärztin

Erfahrungsbericht Zahnarzt Dr. med. dent. Wever
"Die sehr einfache Bedienung mit nur einem Programm erweist sich bei so vielen Anwenderinnen als großes Plus." - Ursula Braun, Hygienebeauftragte


Alles was Sie über Wasseraufbereitung wissen müssen
Das Thema Hygiene erfährt in Praxen und Gesundheitsbetrieben immer mehr Aufmerksamkeit, angestoßen durch Qualitätsmanagement und neue gesetzliche Vorgaben.

Unterschätztes Infektionsrisiko bei herkömmlichen Computertastaturen
Die Computertastatur sowie die Computermaus sind meist mit Erregern belastet.

IC Medical präsentiert neuen Thermodesinfektor HYG 5 auf IDS 2019
Feiern Sie mit uns die Zukunft!

Autsch! 9. Februar der Tag der Zahnschmerzen
Es schmerzt. Es sticht. Es pocht. Zahnschmerzen, wer kennt sie nicht?! Dagegen ist wahrlich kein Pflänzchen gewachsen und meist hilft nur der Gang zu Ihrem Zahnarzt. Seit Jahrzehnten wird bereits am 9. Februar der „Tag der Zahnschmerzen“ zelebriert, so qualvoll er auch klingt.

Erfahrungsbericht Dermatologe Dr. med. Jung
„Dieses Gerät ist für operative Praxen ideal.“ - Michaela Hirn, Hygienebeauftragte

Neue Energie für IC Keys
Frischzellenkur für eine erfolgreiche Hygienetastatur: Sieben Jahre nach der ersten IC Keys erlebt nun das Nachfolgemodell sein Debut.

IC Medical stattet ihre Thermodesinfektoren mit neuer Software aus
Instrumente zügig, normkonform und energiesparend aufbereiten:
Der HD 450 PRO enthält eine noch leistungsfähigere Gerätesoftware. Sie verkürzt die Aufbereitungszeit um 40 Prozent. Auch die Dokumentation für die Chargenprotokolle hat IC Medical weiter verbessert.

IC Medical bundesweit als Dienstleister für Praxisvalidierung aufgestellt
Die württembergische IC Medical, bekannt als Spezialist für Hygienelösungen, bietet seit 2017 auch markenunabhängige Praxisvalidierungen an.

Erfahrungsbericht Zahnarzt Dr. med. dent. Zipprich
"Erst war ich skeptisch, aber im täglichen Ablauf hat sich das mehr als bewährt." - Dirk H. Zipprich, Zahnarzt